Pirna, Hund und Herrlich durchqueren das Tor zur Sächsischen Schweiz (Deutschland/Sachsen)
Pirna, eine Stadt zwischen Dresden und Elbsandsteingebirge, an der Elbe gelegen, eingebettet in einer malerischen Landschaft. Mittelalterlicher Stadtkern, verwinkelte Gassen, stolze Bürgerhäuser, reizvolle Hinterhöfe und zahlreiche Brunnen – Hund und Herrlich auf Entdeckungstour. Es gibt vieles zu sehen.
Hund und Herrlich über den Dächern von Pirna. Wir erklimmen die Stufen der Festungsanlage Sonnenstein. Es erwartet uns eine tolle Aussicht auf die Stadt und ein Schloss. Weiter geht’s wieder Richtung historische Altstadt, Markt, Erlpeterbrunnen und Marienkirche. Ein charmantes Städtchen voller Geschichte und Geschichten, festgehalten in jedem einzelnen Gebäude. Die Strassen und Gehwege aus Pflastersteinen bestehend, schlängeln sich entlang an den zahllosen kleinen und grossen Bauwerken aus Sandstein. Heute ist Sonntag, die kleinen Lädchen sind geschlossen. Die Cafes und Restaurants haben geöffnet. Es ist eine beschauliche und entspannte Tour. Hund und Herrlich geniessen die wundervolle Stimmung und Pirna.
Gern würden wir noch verweilen, aber die Zeit drängt. Auf unserem Reiseplan steht nun als nächstes Ziel ein Museum, das DDR Museum Pirna. Also schnell zum Auto laufen und in die Rottwerndorfer Strasse 45 M fahren. Geschichte und Alltag der DDR auf zwei Etagen verteilt. Lange Gänge mit prall gefüllten Vitrinen. Zahllose Räume rechts und links. Komplett eingerichtete Wohnstuben, Küchen und Schlafzimmer. Ein vollständig eingerichteter Konsum, eine Kinderkrippe, ein Kindergarten, ein FDGB-Heim-Zimmer, und, und, und. Ein ganzes Land in einem Gebäude. Ein grosses Lob an die Betreiber. Es ist ihnen gelungen, die Ausstellungs-Objekte für sich selber sprechen zu lassen. Und so gibt es ganz viel zu entdecken, zu bestaunen, zu erleben. Ein Ausflug, der sich vor allem auch für alle die lohnt, die sich für Produkt-Design interessieren. Ein Ausflug, den wir empfehlen können: www.ddr-museum-pirna.de